Terms of Service

Information about the general terms and conditions for the Augustus Client

⚖️ Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Vertragsgegenstand und Anbieterinformation

Der Augustus-Client (im Folgenden als "Software" bezeichnet) ist ein Produkt von Esound, (im Folgenden als "Anbieter" bezeichnet). Der Anbieter ist Einzelunternehmer im Sinne des österreichischen Rechts und fällt unter die Kleinunternehmerregelung gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG. Durch die Installation oder Verwendung der Software erklärt der Benutzer (im Folgenden als "Kunde" bezeichnet) seine ausdrückliche Zustimmung zu diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Der Vertrag wird ausschließlich mit Kunden geschlossen, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt (bei Verbrauchern) bzw. ihren Sitz oder ihre Niederlassung (bei Unternehmern) in Österreich haben. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

2. Nutzungsrechte

Nach Erhalt eines Lizenzschlüssels erhält der Kunde das nicht-exklusive, nicht übertragbare und zeitlich auf die vereinbarte Vertragsdauer beschränkte Recht, die Software auf einem einzigen Gerät zur gleichen Zeit zu nutzen. Das Gerät muss im Besitz des Kunden sein. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder anderweitige Zugänglichmachung der Software an Dritte ist nicht gestattet. Die Übertragung des Lizenzschlüssels an Dritte ist untersagt und führt zum Verlust der Nutzungsrechte sowie zur sofortigen Beendigung des Vertrags ohne Anspruch auf Rückerstattung. Die Nutzung der Software ist ausschließlich Kunden mit Wohnsitz oder Sitz in Österreich gestattet.

3. Räumlicher Geltungsbereich und Nutzungsbeschränkungen

Das Angebot des Anbieters richtet sich ausschließlich an Kunden mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt (bei Verbrauchern) bzw. Sitz oder Niederlassung (bei Unternehmern) in Österreich. Diese Beschränkung des Vertragsabschlusses auf Kunden mit Wohnsitz/Sitz in Österreich erfolgt aufgrund der Anwendung der österreichischen Kleinunternehmerregelung gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG. Nach dieser Regelung besteht eine Befreiung von der Umsatzsteuerpflicht für Umsätze innerhalb Österreichs. Der Kunde versichert bei Vertragsabschluss, dass er die Voraussetzung eines österreichischen Wohnsitzes bzw. Sitzes erfüllt. Eine Nutzung der Software außerhalb Österreichs ist nicht gestattet. Der Anbieter behält sich vor, bei Bekanntwerden eines Verstoßes gegen diese Bestimmung den Vertrag fristlos zu kündigen und den Zugang zur Software zu deaktivieren, ohne dass dem Kunden ein Anspruch auf Rückerstattung bereits bezahlter Entgelte zusteht.

4. Kontoerstellung und Datenschutz

Der Kunde ist verpflichtet, sich vor der Nutzung der Software für ein Konto zu registrieren. Die bei der Registrierung angegebenen Daten müssen wahrheitsgemäß sein. Die Übertragung des Kontos an Dritte ist untersagt und führt zum Verlust der Nutzungsrechte sowie zur sofortigen Beendigung des Vertrags. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Nähere Informationen zum Datenschutz können beim Anbieter angefragt werden.

5. Haftungsbeschränkung

Die Haftung des Anbieters für leicht fahrlässig verursachte Schäden ist ausgeschlossen, außer bei Verletzung von Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten). Bei Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung auf typische und vorhersehbare Schäden begrenzt. Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Personenschäden haftet der Anbieter unbeschränkt. Dem Kunden wird empfohlen, regelmäßig Datensicherungen durchzuführen.

6. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) gelten die gesetzlichen Gerichtsstände. Für Unternehmer wird als ausschließlicher Gerichtsstand das zuständige Gericht am Wohnsitz des Anbieters vereinbart. Hat der Kunde als Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich, so können Klagen gegen ihn ausschließlich am Gericht des Wohnsitzes, des gewöhnlichen Aufenthalts oder des Ortes der Beschäftigung erhoben werden.

7. Änderung der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern, soweit dies dem Kunden zumutbar ist. Änderungen der AGB werden dem Kunden mindestens 30 Tage vor ihrem Inkrafttreten schriftlich oder per E-Mail sowie im Discord-Kanal des Käufers mitgeteilt. Widerspricht der Kunde den geänderten AGB nicht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen. Der Anbieter wird den Kunden in der Mitteilung auf die Bedeutung dieser Frist und die Folgen des Schweigens gesondert hinweisen. Im Falle eines Widerspruchs endet der Vertrag zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der geänderten AGB.

8. Kündigung

Das Nutzungsrecht kann von beiden Parteien schriftlich oder per E-Mail gekündigt werden. Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Kunde gegen wesentliche Bestimmungen dieser AGB verstößt oder wenn festgestellt wird, dass der Kunde keinen Wohnsitz oder Sitz in Österreich hat. Bei Kündigung durch den Kunden besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Entgelte. Bei Kündigung durch den Anbieter wird der Zugang des Kunden zur Software mit Wirksamwerden der Kündigung deaktiviert.

9. Support

Der Anbieter stellt Kundensupport für die Software über Discord zur Verfügung. Der Anbieter bemüht sich, Anfragen innerhalb angemessener Frist zu beantworten, übernimmt jedoch keine Garantie für bestimmte Reaktionszeiten oder die Behebung von Problemen.

10. Updates und Upgrades

Der Anbieter behält sich das Recht vor, Updates und Upgrades für die Software zu veröffentlichen. Der Kunde erkennt an, dass solche Updates für das ordnungsgemäße Funktionieren der Software erforderlich sein können und verpflichtet sich, diese zu installieren, sobald sie verfügbar sind. Updates zur Behebung von Sicherheitslücken oder Funktionsfehlern sind für den Kunden kostenfrei. Für Upgrades mit wesentlichen Funktionserweiterungen kann der Anbieter ein zusätzliches Entgelt verlangen.

11. Geistiges Eigentum

Der Kunde erkennt an, dass die Software durch Urheberrechte und andere geistige Eigentumsrechte geschützt ist und dass der Anbieter alle Rechte, Titel und Ansprüche an der Software behält. Eine Dekompilierung oder Disassemblierung der Software ist unzulässig.

12. Einhaltung von Gesetzen

Der Kunde verpflichtet sich, die Software in Übereinstimmung mit allen anwendbaren Gesetzen zu verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Datenschutzgesetze und Verbraucherschutzgesetze. Es ist ausdrücklich untersagt, DRM-/Kopierschutzmechanismen zu umgehen, die EULA/Markenrichtlinien von Mojang/Microsoft zu verletzen oder die Software in Umgebungen einzusetzen, die Modifikationen nicht erlauben. Bei Verstößen behalten wir uns die sofortige Kündigung der Lizenz vor.

13. Übertragung

Eine Übertragung der Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag durch den Kunden bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

14. Datenverarbeitung

Der Kunde stimmt zu, dass der Augustus-Client hardwarebezogene Daten des genutzten Geräts sowie spielbezogene Daten erfassen und verarbeiten darf, soweit dies für die Erbringung der vertragsgegenständlichen Leistungen erforderlich ist. Dazu gehören unter anderem Informationen über die Gerätekonfiguration, Betriebssystemdetails und andere technische Daten. Diese Daten werden ausschließlich für die korrekte Funktion der Software, die Erkennung technischer Probleme und die Verbesserung der Benutzererfahrung verwendet. Die Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert. Dem Kunden stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung zu. Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den Anbieter.

15. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle angegebenen Preise sind Endpreise gemäß Kleinunternehmerregelung nach § 6 Abs. 1 Z 27 UStG. Es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Zahlungen sind im Voraus zu leisten und werden über Stripe (Kartenzahlung), Paypal oder Cryptowährungen abgewickelt.

16. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Verbraucher die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten, wenn der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen werden soll, und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

17. Alternative Streitbeilegung

Der Anbieter ist bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Für Verbraucher besteht zudem die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr.

18. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.

19. Gesamte Vereinbarung

Diese AGB stellen die gesamte Vereinbarung zwischen dem Kunden und dem Anbieter hinsichtlich der Nutzung der Software dar und ersetzen alle vorherigen mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen.

Stand: 01.08.2025

🔐 Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

Wir sind bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

⚖️ General Terms and Conditions

1. Subject of Contract and Provider Information

The Augustus Client (hereinafter referred to as "Software") is a product of Esound, (hereinafter referred to as "Provider"). The Provider is a sole proprietor under Austrian law and falls under the small business regulation according to § 6 para. 1 Z 27 of the Austrian Value Added Tax Act. By installing or using the Software, the user (hereinafter referred to as "Customer") expressly agrees to these General Terms and Conditions (GTC). The contract is exclusively concluded with customers who have their residence or habitual abode (for consumers) or their registered office or branch (for businesses) in Austria. Should individual provisions of these GTC be or become invalid, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected. The invalid provision shall be replaced by a valid provision that comes closest to the economic purpose of the invalid provision.

2. Usage Rights

After receiving a license key, the Customer obtains the non-exclusive, non-transferable right, limited to the agreed contract duration, to use the Software on a single device at any given time. The Customer has to own the device. Reproduction, distribution, or otherwise making the Software accessible to third parties is not permitted. The transfer of the license key to third parties is prohibited and leads to the loss of usage rights as well as immediate termination of the contract without entitlement to a refund. The use of the Software is exclusively permitted for customers with residence or registered office in Austria.

3. Territorial Scope and Usage Restrictions

The Provider's offer is exclusively directed at customers with residence or habitual abode (for consumers) or registered office or branch (for businesses) in Austria. This restriction of contract conclusion to customers with residence/registered office in Austria is due to the application of the Austrian small business regulation according to § 6 para. 1 Z 27 of the Austrian Value Added Tax Act. The Customer assures at the conclusion of the contract that they meet the requirement of having an Austrian residence or registered office. Use of the Software outside Austria is not permitted. The Provider reserves the right, upon becoming aware of a violation of this provision, to terminate the contract without notice and deactivate access to the Software, without the Customer being entitled to a refund of fees already paid.

4. Account Creation and Data Protection

The Customer is obligated to register for an account before using the Software. The information provided during registration must be truthful. The transfer of the account to third parties is prohibited and leads to the loss of usage rights as well as immediate termination of the contract. The Provider processes personal data of the Customer in accordance with the provisions of the General Data Protection Regulation (GDPR). Further information on data protection can be requested from the Provider.

5. Limitation of Liability

The Provider's liability for damages caused by slight negligence is excluded, except in case of breach of contractual obligations whose fulfillment is essential for the proper execution of the contract and on whose compliance the Customer may regularly rely (cardinal obligations). In case of breach of cardinal obligations, liability is limited to typical and foreseeable damages. The Provider is fully liable for intent and gross negligence as well as for personal injury. The Customer is advised to regularly back up data.

6. Applicable Law and Jurisdiction

Austrian law applies, excluding the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods. For consumers within the meaning of the Consumer Protection Act (KSchG), the statutory jurisdictions apply. If the Customer as a consumer has their residence or habitual abode in Austria, lawsuits against them can only be filed at the court of the residence, the habitual abode, or the place of employment.

7. Changes to the Terms and Conditions

The Provider reserves the right to change these GTC, as far as this is reasonable for the Customer. Changes to the GTC will be communicated to the Customer at least 30 days before they come into effect in writing or by email as well as in the Customer's Discord channel. If the Customer does not object to the changed GTC within 30 days after receipt of the notification, the changed GTC are deemed accepted. The Provider will separately inform the Customer in the notification about the significance of this deadline and the consequences of silence. In case of an objection, the contract ends at the time when the changed GTC would come into effect.

8. Termination

The right of use can be terminated by either party in writing or by email. An extraordinary termination for good cause remains unaffected by this. Good cause exists in particular if the Customer violates essential provisions of these GTC or if it is determined that the Customer does not have a residence or registered office in Austria. In case of termination by the Customer, there is no entitlement to a refund of fees already paid. In case of termination by the Provider, the Customer's access to the Software will be deactivated when the termination becomes effective.

9. Support

The Provider offers customer support for the Software via Discord. The Provider strives to respond to inquiries within a reasonable time but does not guarantee specific response times or problem resolution.

10. Updates and Upgrades

The Provider reserves the right to publish updates and upgrades for the Software. The Customer acknowledges that such updates may be necessary for the proper functioning of the Software and agrees to install them as soon as they are available. Updates to fix security vulnerabilities or functional errors are free of charge for the Customer. For upgrades with significant functional enhancements, the Provider may charge an additional fee.

11. Intellectual Property

The Customer acknowledges that the Software is protected by copyright and other intellectual property rights and that the Provider retains all rights, titles, and claims to the Software. Decompilation or disassembly of the Software is not allowed.

12. Compliance with Laws

The Customer agrees to use the Software in compliance with all applicable laws, including but not limited to data protection laws and consumer protection laws. It is expressly prohibited to circumvent DRM/copy protection mechanisms, violate the EULA/trademark guidelines of Mojang/Microsoft, or use the software in environments that do not allow modifications. In the event of violations, we reserve the right to terminate the license immediately.

13. Transfer

A transfer of the rights and obligations from this contract by the Customer requires the prior written consent of the Provider.

14. Data Processing

The Customer agrees that the Augustus Client may collect and process hardware-related data of the device used as well as game-related data, insofar as this is necessary for the provision of the contractual services. This includes, among other things, information about the device configuration, operating system details, and other technical data. This data is used exclusively for the correct functioning of the Software, the detection of technical problems, and the improvement of the user experience. The data is stored for the duration of the contractual relationship. The Customer has the rights to information, correction, deletion, restriction, data portability, and objection to the processing. For questions regarding data protection, please contact the provider.

15. Prices and Payment Terms

All prices quoted are final prices in accordance with the small business regulation under § 6 para. 1 Z 27 of the Austrian Value Added Tax Act. No value-added tax is shown. Payments are to be made in advance and are processed via Stripe (card payment), Paypal or crypto currencies.

16. Right of Withdrawal for Consumers

Consumers have the right to withdraw from this contract within fourteen days without giving any reason. The withdrawal period is fourteen days from the day of the conclusion of the contract. To exercise the right of withdrawal, the consumer must inform the Provider by means of a clear statement (e.g., a letter sent by post or email) of their decision to withdraw from this contract. To meet the withdrawal deadline, it is sufficient for the consumer to send the communication concerning the exercise of the right of withdrawal before the withdrawal period has expired.

The right of withdrawal expires prematurely for contracts for the supply of digital content if the consumer has expressly consented to the performance of the contract beginning before the expiry of the withdrawal period, and has confirmed their knowledge that by their consent, they lose their right of withdrawal with the beginning of the performance of the contract.

17. Alternative Dispute Resolution

The Provider is willing to participate in dispute resolution proceedings at a consumer arbitration body. For consumers, there is also the possibility to address complaints to the EU's Online Dispute Resolution platform: http://ec.europa.eu/odr.

18. Severability Clause

Should individual provisions of these GTC be or become wholly or partially invalid, this shall not affect the validity of the remaining provisions. In place of the invalid provision, a valid regulation shall apply that comes as close as possible to the economic purpose of the invalid provision.

19. Entire Agreement

These GTC constitute the entire agreement between the Customer and the Provider regarding the use of the Software and replace all previous oral or written agreements.

Date: 01.08.2025

🔐 Online Dispute Resolution

The European Commission provides a platform for online dispute resolution (ODR), which you can find at https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

We are willing to participate in dispute resolution proceedings at a consumer arbitration body.